Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Zypressen Hügel

Junior Schreiberling

  • "Zypressen Hügel" started this thread

Posts: 244

Date of registration: Dec 22nd 2001

1

Wednesday, October 30th 2002, 2:02pm

D & A, HÜ 29.10. Aufgabe 2a)

für die, die es interessiert:

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
Eike Jan Menking wrote:
> Hallo. Ich habe zwei Fragen zu Datenstrukturen & Algorithmen, HÜ vom 
> 29.10.02, Aufgabe 2a:
> 
> - Kann man davon ausgehen, dass die Funktion stetig ist?
> 
> - Ist epsilon die Genauigkeit des Intervalls [a,b] oder die Genauigkeit 
> des Intervalls [f(a),f(b)] ?
> 
> Schöne Grüße, Eike Menking
> 

Hallo,

epsilon ist die Genauigkeit des Intervalls [a,b], dann braucht man 
stetig oder nicht nicht mehr zu beachten.

Grüße,

Niklas

-- 
| Dipl.-Math. Niklas Peinecke
|
| Universität Hannover
| Institut für Angewandte Systeme
| FG Graphische Datenverarbeitung
| Welfengarten 1
| D-30167 Hannover
|
| Fon: +49 (0)5 11-762 35 23
| Fax: +49 (0)5 11-762 29 11
|
| [EMAIL]peinecke@gdv.uni-hannover.de[/EMAIL]
| [URL]http://www.gdv.uni-hannover.de[/URL]





Man kann auch ohne Spass Alkohol haben 8)

MAX

Senior Schreiberling

  • "MAX" is male

Posts: 822

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hannover

2

Wednesday, October 30th 2002, 11:16pm

oder

Siehe Programmieren III Aufgabe 5. :D Das ist auch so eine ähnliche Aufgabe!
mfg
MAX

Zypressen Hügel

Junior Schreiberling

  • "Zypressen Hügel" started this thread

Posts: 244

Date of registration: Dec 22nd 2001

3

Thursday, October 31st 2002, 7:26am

wie gesagt, bei programmieren III handelt es sich bei epsilon um die genauigkeit der funktionswerte, hier aber um die genauigkeit des intervalls....
Man kann auch ohne Spass Alkohol haben 8)

np

Junior Schreiberling

Posts: 155

Date of registration: Oct 23rd 2002

4

Thursday, October 31st 2002, 8:33am

Ich will ja nicht zu viel verraten; aber das ist nicht der einzige Unterschied zwischen den beiden Aufgaben. Tipp: Man beachte, dass Herr Prof. Starke Stetigkeit fordert, aber auch nicht-monotone Funktionen erlaubt ...

Zypressen Hügel

Junior Schreiberling

  • "Zypressen Hügel" started this thread

Posts: 244

Date of registration: Dec 22nd 2001

5

Thursday, October 31st 2002, 8:03pm

oh, da ist aber jemand ganz ordentlich informiert über andere vorlesungen seiner studenten... jedenfalls: danke für den tipp, das dürfte die d&a-aufgabe leichter machen als die proggen-aufgabe...

Man kann auch ohne Spass Alkohol haben 8)