Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Weder noch. Es geht darum, die Anzahl der möglichen Anordnungen, bei denen alle Plätze belegt sind (also n!) auf eine bestimmte Weise auszudrücken.
Quoted
Original von compost
Hi!
Hab mal ne Frage zu der Aufgabe. Ich weiss nicht, was ich von Aufgabe 11a für Aufgabe 11b benutzen soll: Die Aufgabenstellung oder das Ergebnis.
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Mit der binomischen Formel hat das meines Wissens nichts zu tun. Hier noch ein paar Denkanstöße:
Quoted
Original von compost
hmmm...hat es was it der binomischen formel zu tun? aber was fange ich damit nun an?
Quoted
Original von Joachim
Mit der binomischen Formel hat das meines Wissens nichts zu tun...