Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

sebi

Junior Schreiberling

  • "sebi" is male
  • "sebi" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Dec 10th 2001

Location: Hannover, Erde

Occupation: lebenskünstler

1

Tuesday, November 5th 2002, 11:03am

D&A - Aufgabe 1 - b)

Kann mir mal wer n Tipp bei Aufgabe 1b) geben ?

Ich soll zeigen, dass
O( [Summe i=0 bis n] q^i ) = O( q^n) ; q>1

aber das erste ist doch immer grösser als das zweite,
wenn ich z.B. schon q=2 wähle, ist O(2^0 + 2^1 + 2²) grösser (und nicht gleich) O( 2²)

??? thanks for any ideas

cowhen

Muuuh!

  • "cowhen" is male

Posts: 1,374

Date of registration: Dec 13th 2001

2

Tuesday, November 5th 2002, 11:12am

hallo,

wenn du für

sum(q_i)_{i=0}^n = (q^{n+1} -1)/(q-1) setzt kannt du den term abschätzen als:

kleiner gleich c * (q * q^n)/(q-1)

und dann kannst du ein d wählen zu: d := (c*q)/(q-1)


und dann hast du O(bla-aus aufgabenstellung) kleiner d * c^n

und das war dann soziemlich die "=>" -richtung.

für die "<="-richtung geht das analog.


ich hoffe die antowort kommt vielleicht gerade noch rechtzeitig und bringt dir was.

gruss

cowhen
plenty of time to relax when you are dead

sebi

Junior Schreiberling

  • "sebi" is male
  • "sebi" started this thread

Posts: 153

Date of registration: Dec 10th 2001

Location: Hannover, Erde

Occupation: lebenskünstler

3

Tuesday, November 5th 2002, 11:29am

cool, danke, da wär ich gar nich drauf gekommen :)
mein ewiger dank verfolge dich auf allen wegen und erheitere dein gemüth in dunklen stunden oder so ähnlich :)