Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

mibieber

Zuhörer

  • "mibieber" started this thread

Posts: 1

Date of registration: Dec 13th 2010

1

Monday, December 13th 2010, 4:18pm

Bachlor-/Studienarbeit am Institut für Mikroelektronische Systeme: Konzeptionierung und Implementierung eines Low-Power-Protokollstacks für Wireless Sensor Networks

Am Institut für Mikroelektronische Systeme - Fachgebiet Architekturen und Systeme - werden batteriebetriebene Knoten für Wireless Sensor Networks (WSNs) unter Low-Power-Bedingungen für den Bereich "Home Automation" entwickelt. Dabei muss besonders berücksichtigt werden, dass die Kommunikation zwischen den Knoten zuverlässig und sicher abläuft.
Gleichzeitig muss ein einzelner Knoten mit einer geringen Energiemenge möglichst lange einsatzfähig bleiben. Für den Nachrichtenaustausch zwischen Knoten wird ein speziell auf diese Anforderungen abgestimmtes, energieeffizientes Kommunikationsprotokoll benötigt.

Fall Sie sich für die Entwicklung von Kommunikationsprotokollen wie "ZigBee" oder "Low Energy Bluetooth" und deren Abbildung auf Hardware-Plattformen interessieren und Ihre Kenntnisse aus dem Studium in einer praxisnahen Tätigkeit vertiefen möchten, bieten wir bieten eine interessante und fordernde Arbeit im Projektverbund mit dem Ziel, einen modularen (ISO/OSI-Schichtenmodell), für Low-Power-WSN optimierten Protokollstack zu erarbeiten und für eine gegebene Hardware-Plattform zu implementieren.

Folgende Voraussetzungen sollten für eine Bearbeitung erfüllt sein:
  • Spaß und Engagement bei der Arbeit im hardwarenahen Umfeld
  • Studium der Informatik oder Elektrotechnik
  • Gute Kenntnisse der Programmiersprache C
Empfehlenswert: Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern

Bei Interesse wendet Euch bitte an:
Michael Bieber TI, Raum 319, Tel.: 762-19669
bieber@ims.uni-hannover.de
- oder -
Daniel Pfefferkorn
TI, Raum 309, Tel.: 762-19609
pfefferk@ims.uni-hannover.de

This post has been edited 1 times, last edit by "mibieber" (Dec 13th 2010, 4:19pm)