Gehöre leider zu dem traurigen Teil, der mit einer Nachprüfung beglückt wird.
Hatte die Matrizenaufgabe und muss sagen: Ein kompletter Blackout in Aufgabe 3 hat es mir vergeigt. Habe das ganze bis Aufgabe 3 gerade mal zuhause gemacht und siehe da... Alles schön...
Ich finde diese Schemeprüfung bei denen, die es eigentlich können, ein bisschen als Glückssache:
Ich war einfach komplett auf dem Holzweg habe mich daran festgebissen und schwubs war die Zeit vorbei - Wäre ich gleich mit einer anderen Strategie gefahren wäre ich wohl nicht so nervös geworden und hätte das Ganze wohl überstanden.
Meiner Meinung nach gibt es nur 2 Probleme bei der Schemeprüfung: Nervösität + Zeit ... weil auch wenn ich nicht bestanden haben... war's es eigentlich von der Aufgabe selber echt nicht schwer...
Ich finde, das Zeitlimit sollte entschärft werden, da damit Leute die halt etwas nervös werden, es aber ohne diese Zeitdruck vielleicht in der Zeit hinbekämen, damit ausgesiebt werden.
Den Sinn in diesem Zeitdruck sehe ich auch nicht - Natürlich gibt es Deadlines und Abgabetermine bei Softwareprojekten - aber das spielt in ganz anderen zeitlichen Dimensionen... Mich erinnert diese Hetze ein wenig an eine Szene aus dem Film "Password: Swordfish" - Wo der Hacker mit der Pistole am Kopf und einer "weiteren" Ablenkung sich in irgendwas "reinhacken" sollte...
Tobias
P.S:
Wie war die Aufgabenstellung 4 der Matrizzen-Klausur, kann mir die jemand kurz sagen - kann mich nicht mehr so ganz erinnern...