Steht doch in Kapitel 6 - Seite 16.
Für den Empfänger gilt:
- Lower Bound = nächste Sequenznummer, deren Empfang erwartet wird (wird erhöht, wenn ein Paket empfangen wird)
- Upper Bound = höchste Sequenznummer, die akzeptiert wird (wird erhöht, wenn eine Bestätigung eines empfangenen Pakets erhalten wird)
Setzen wir ein Empfangsfenster der Größe n = 5 voraus.
Als Beispiel LB=1, UB=2 aus der Übung. Erwartet wird das Paket mit der Sequenznummer 1, die höchste Sequenznummer, die wir bestätigen würden wäre die 2. Das macht zusammen 2 Pakete, die wir noch empfangen können, und da das Empfangsfenster die Größe 5 hat befinden sich 3 Pakete im Puffer.
Noch als weiters Beispiel LB=4, UB=3. Hier wird das Paket mit der Sequenznummer 4 erwartet, die höchste Sequenznummer die wir akzeptieren ist jedoch die 3. Der Puffer ist also voll, es müssen bereits empfangene Pakete bestätigt werden, damit die Upper Bound erhöht wird und wir weitere Pakete empfangen können.
Hoffe das hilft ein wenig.
Grüße, Oliver