Heute in der Übung habe ich mich etwas verwirren lassen. Für den Fall, dass es nicht bloß mir so erging, kommt hier eine Klärung.
Bei der Definition von
Nachbarbit wurde wohl ein wichtiges Wort vergessen, also nicht an die Tafel geschrieben. (Oder habe ich es übersehen?)
"Für jeden Knoten sei das
Nachbarbit gesetzt, wenn er einen
rechten Nachbarn hat, sonst gelöscht."
Nur mit "
rechten" ist die Definition korrekt.
(Im Skript steht es in Abschnitt 3.3.2 unter 4. auf S. 38.)
(Die Definition von benachbart steht im Skript auf S. 31.)