Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

ice-cream

Junior Schreiberling

  • "ice-cream" is female
  • "ice-cream" started this thread

Posts: 237

Date of registration: Oct 29th 2009

1

Thursday, March 31st 2011, 4:24pm

Versuche bei Laborübungen (Scheme/Java)

Hallo,
ich hab mal ne Frage zur Versuchen bei Laborübungen...Wie oft darf man eine Laborübung wiederholen?
Ist es genauso wie die anderen Fächer Insgesamt 3 Versuche oder darf man eine Laborübung beliebig wiederholen?

Ich habe schon etliche Leute gefragt auch die Dozenten etc jeder sagt da echt was anderes...Kann mir jemand was verbindliches dazu sagen?

vogelj

Yahniggck Pføgæhl

  • "vogelj" is male

Posts: 107

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Hannover, Nordstadt

2

Thursday, March 31st 2011, 4:34pm

Aus der PO2009:

Quoted

[...]
§ 14 Studien- und Prüfungsleistungen
(1) Prüfungsleistungen sind Bachelor- und Masterarbeiten einschließlich Kolloquium, Klausuren, mündli-
che Prüfungsleistungen, Projektarbeiten, Laborübungen und Seminarleistungen.
[...]

Quoted

[...]
§ 16 Wiederholung
(1) Bestandene Prüfungsleistungen können nicht wiederholt werden. Eine nicht bestandene Prüfungs-
leistung kann zweimal wiederholt werden.
[...]

Bei der Suche nach dem Wörtern "Wiederholung" und "Labor" habe ich auch keine anderen Informationen dazu gefunden.

  • "Schokoholic" is male

Posts: 2,518

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Hannover

Occupation: Haarspaltung

3

Thursday, March 31st 2011, 4:42pm

Leider haben wir im Erstsemestervortag (wenn ich mich recht erinnere) erzählt, dass man beliebig viele Versuche hätte, weil es eine Studienleistung wäre (in einem frühen Entwurf der PO 2009 war das mal so).

Das ist falsch! In der PO 2009 Anlage 1 (Seite 9) im Basismodul Programmierung steht, dass sowohl Scheme als auch Java Prüfungsleistungen sind und keine Studienleistungen. Und wie man in §16 Absatz 1 nachlesen kann, darf man eine Prüfungsleistung höchstens zweimal wiederholen.

Das heißt auch für Scheme und Java hast du genau 3 Versuche, wie bei allen anderen Prüfungen auch. Der einzige Unterschied ist, dass man nicht durch Nichterscheinen zurücktreten kann, wie es bei einer Klausur oder mündlichen Prüfung möglich wäre, da es sich um Labore handelt.

ice-cream

Junior Schreiberling

  • "ice-cream" is female
  • "ice-cream" started this thread

Posts: 237

Date of registration: Oct 29th 2009

4

Thursday, March 31st 2011, 4:47pm

Danke!

Also mit den Wiederholungsprüfungen in den Semestern hat man quasi 6 Versuche...

Gibt es auch eine Mündliche Prüfung bei einer Laborübung falls man 3 mal durchfällt?

  • "Schokoholic" is male

Posts: 2,518

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Hannover

Occupation: Haarspaltung

5

Thursday, March 31st 2011, 5:17pm

Also mit den Wiederholungsprüfungen in den Semestern hat man quasi 6 Versuche...
Korrekt.

Gibt es auch eine Mündliche Prüfung bei einer Laborübung falls man 3 mal durchfällt?
Steht auch in der Prüfungsordnung. Die solltest du wirklich mal lesen. ;)

Quoted from "PO 2009, §16 (2)"

In der letzten Wiederholung darf für eine tatsächlich erbrachte schriftliche Prüfungsleistung nach § 14 Abs. 3 in einem Basis- oder Fachmodul der Bachelorprüfung die Note „nicht ausreichend“ nur nach mündlicher Ergänzungsprüfung erteilt werden. [...]
Ein Labor ist leider keine schriftliche Prüfungsleistung (lies: Klausur), sondern eben ein Labor.

This post has been edited 1 times, last edit by "Schokoholic" (Mar 31st 2011, 5:17pm) with the following reason: § != $