@Kater: Vielen Dank für deine Arbeit (und deine leserliche Handschrift für einen Jungen

)
Ich denke wir können den Krams auch hier sammeln, oder im StudIP. Ist im Grunde egal, hauptsache man hat alle Unterlagen.
Soweit ich weiss, baut die Veranstaltung lose (!!) auf einer von Prof. Bessenrodt auf. Ich glaube damals gab es aber kein Skript, sondern nur Foliensätze. Prof. Rubey hat auch darauf hingewiesen dass die Folien von damals bei weitem nicht alles abdecken was hier an Themen gemacht wird. Aber vielleicht kann man das auch noch als Grundlage nehmen.
Und wenn jemand ganz viel Zeit und Lust hätte, könnte man das sogar texen

Hab heute einen gesehen der das in Word mitgeschrieben hatte.
HAVE PHUN!