Arbeitsinhalt:
Im Rahmen des SFB 599 soll unter anderem das Migrationsverhalten von Hüftprothesenpfannen numerisch abgebildet und untersucht
werden. Dafür ist unter anderem eine Verknüpfung von Mehrkörpersimulation (MKS) und FE-Simulation erforderlich.
Ein weiteres Ziel dieses Projektes ist es den Materialverschleiß der Gleitkomponenten einer Hüftprothese mittels der Methode der
Finiten Elemente (FEM) zu untersuchen.
Auf Basis dessen ergeben sich vielfältige, individuelle studentische Arbeiten, die vor Ort je nach Interesse abgestimmt werden können.
Wir bieten:
- angenehmes Arbeitsklima, sowie Zeit zur Einarbeitung
Voraussetzungen:
- Spaß am Programmieren
- Kenntnisse in FEM förderlich, aber nicht zwingend notwendig
Termin:
- Ab sofort oder nach Absprache
Art der Arbeit:
- Projektarbeit
- Abschlussarbeit
Betreuer:
M.Sc. Nelly Weigel
0511/762-4397
weigel@ifum.uni-hannover.de
Insitut für Umformtechnik und Umformmaschinen
An der Universität 2
30823 Garbsen