Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

ice-cream

Junior Schreiberling

  • "ice-cream" is female
  • "ice-cream" started this thread

Posts: 237

Date of registration: Oct 29th 2009

1

Monday, June 27th 2011, 11:57am

Kurze Umfrage eure Studiendauer Bachelor Informatik...

Wie lange braucht ihr für den Bacheolr bzw habt ihr gebraucht?

A total of 36 Votes have been submitted.

31%

6 Semester (11)

28%

8 Semester (10)

17%

12+ Semester (6)

11%

9 Semester (4)

6%

7 Semester (2)

6%

10 Semester (2)

3%

11 Semester (1)

0%

12 Semester

Ich weiß ,dass es auch einige gibt die nach dem Diplom studieren,macht aber nix dann halt diplom..

Bastian

Dies, das, einfach so verschiedene Dinge

Posts: 988

Date of registration: Sep 30th 2007

2

Monday, June 27th 2011, 12:22pm

Es gibt übrigens eine genaue Auswertung zum Thema, allerdings schon ein paar Jahre alt: Analyse von Studienverläufen und Studienabbrüchen in den Bachelorstudiengängen Informatik an der Leibniz Universität Hannover

siehe dort ab Abschnitt 4.2 und insbesondere Abb. 3:

Quoted

Die Analyse von Prüfungsamtsdaten zeigte, dass das Studium der Informatik am häufigsten nach dem sechsten Fachsemester (Median2: 7. Fachsemester; Mittelwert: 7,2 Fachsemester) mit einer durchschnittlichen Bachelornote von 2,5 abgeschlossen wurde.

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

3

Monday, June 27th 2011, 1:09pm

Laut http://www.uni-hannover.de/de/universita…entenstatistik/ sind die meisten Abschlüsse rund um
9. Semester beim Bachelor
5. Semester beim Master.

Ich wage die vorherige Statistik anzuzweifeln und neue aktuelle Werte wären interessant. Sowohl die Semesterzahl als auch die Durchschnittsnote sind etwas zu positiv.
Persönlicher "Eindruck": 6 machen die guten, 5 oder 4 die extremen oder fremdmotivierten, 7-10 die meisten. Wie soll da ein Schnitt von 6 stimmig sein.
AFAIR haben aus dem allerersten Jahrgang 10 < x < 20 Leute in Regelzeit=6 abgeschlossen.

zu den Daten:

Quoted

Der Schwerpunkt der Auswertungen lag auf den Immatrikulationsjahrgängen 2000, 2001 und 2002, da nur diese Studierenden zum Erhebungszeitpunkt die Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert hatten.
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

This post has been edited 3 times, last edit by "Benjamin" (Jun 27th 2011, 1:15pm)


suey

M.Sc.

  • "suey" is female

Posts: 485

Date of registration: Sep 29th 2009

4

Monday, June 27th 2011, 11:11pm

Finde den Link von Benni sehr interessant. In den letzten Jahren haben also nur 10-15% aller Absolventen die Regelstudienzeit geschafft? Ist ja keine so gute Quote, oder? Da die Abbrecher nicht einmal mit eingerechnet sind, schafft es von den Anfängern quasi kaum einer... ;) Und bislang scheint kein Absolvent den 5-Semester-Bachelor gemacht zu haben oder einen Master unter 4 Semestern? Die Zahlen gelten ja sowohl für SS als auch für WS zusammengefasst.