Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Sparky

Trainee

  • "Sparky" is male
  • "Sparky" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Oct 2nd 2008

Location: Stemmen

1

Wednesday, February 15th 2012, 1:55pm

GIS II Fragen zu den alten Klausuren

Hi,

für die GIS II-Klausur am Freitag gibt es ja einige alte Klausuren, deren Aufgaben sich auch zu weiten Teilen überdecken. Leider können wir nicht alle Fragen zweifelsfrei mit den Unterlagen lösen.
Hat jemand eine Idee, was hier als Lösung gemeint sein könnte:

Welche zwei wesentlichen räumlichen Suchanfragen existieren in einem GIS? (sind damit Punkt und Gebietssuche gemeint?)

Nennen Sie zwei typische komplexe GIS-Anfragen zur raumbezogenen Analyse! (was genau bedeutet hier typisch? Ist "Welche im Land mit den meisten Vulkanausbrüchen im 17Jhd. heimische Affenart hatte 1456 die höchste Säuglingssterblickeit?" als Anfrage zu untypisch, oder geht das in die richtige Richtung?)

Solche komplexen Anfragen setzen verschiedene Basisschritte oder –operationen im GIS
voraus, um solche Analysen durchführen zu können. Nennen Sie 4 solcher typischen GISOperationen! (sind damit einfach Dinge wie Verschneidung, Vereinigung, Puffern und Selektieren gemeint?)

Wenn jemand eine Ahnung hat, wie nah/fern wir der Lösung sind, wären wir sehr dankbar.

Viele Grüße
Flo, Benny

SammysHP

Forenwolf

  • "SammysHP" is male

Posts: 712

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Celle

Occupation: Informatiker

2

Wednesday, February 15th 2012, 2:02pm

Quoted

Welche zwei wesentlichen räumlichen Suchanfragen existieren in einem GIS? (sind damit Punkt und Gebietssuche gemeint?)

Würde ich so sagen.

Quoted

Nennen Sie zwei typische komplexe GIS-Anfragen zur raumbezogenen Analyse!

Nachbarschaft? Objekte mit bestimmter Mindestgröße?

Quoted

Solche komplexen Anfragen setzen verschiedene Basisschritte oder –operationen im GIS
voraus, um solche Analysen durchführen zu können. Nennen Sie 4 solcher typischen GISOperationen! (sind damit einfach Dinge wie Verschneidung, Vereinigung, Puffern und Selektieren gemeint?)

Würde ich so sagen.

Die Seiten sehen ganz nett aus (Wikipedia auch die anderen Abschnitte):
http://de.wikipedia.org/wiki/Geoinformat…mliche_Analysen
http://gisbsc.gis-ma.org/GISBScL5/de/htm…_VL5_V_lo2.html

Sparky

Trainee

  • "Sparky" is male
  • "Sparky" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Oct 2nd 2008

Location: Stemmen

3

Wednesday, February 15th 2012, 2:05pm

Vielen Dank